Wie gehabt:
- opt_c3surf_<versionsinfo>.tar.gz in das fli4l Verzeichnis (Buildrechner) entpacken.
- c3surf.txt den eigenen Bedürfnissen anpassen (alles dort beschreiben).
- ggf. in Deine httpd.txt die Rechte 'c3surf:view,admin' hinzufügen.
- Build erstellen.
Wichtig: Der fli4l muss als DNS-Server bei den Clients eingetragen sein und muss befähigt sein Namen
aufzulösen. Dazu
- benötigt er einen " Forward" auf den DNS-Server des Netzes oder
- er ist selbst der DNS-Server und kann ggf. automatisch Verbindugen aufbauen.
Sonst gibt es Probleme automatisch auf die Anmeldeseite umzuleiten. Die kann aber immer
noch manuell durch die Eingabe ihrer URL aufgerufen werden.