next up previous contents index
Next: POP3 Up: Protokolle und Standards Previous: SSL/TLS   Contents   Index


IMAP

IMAP (Internet Message Access Protocol) ist ein standardisiertes, sitzungsorientiertes Protokoll, welches in der Version 4 Revision 1 (IMAP4rev1)[][vgl. ]IMAPR1 im Kolab-Server Konzept implementiert ist. Dieses Protokoll ermöglicht grundsätzlich den Zugriff auf einen oder mehrere Postkörbe von beliebig verteilten, internetfähigen Arbeitsstationen.[][vgl. ]WIMAP Der entscheidende Unterschied zu anderen Protokollen wie z.B. POP liegt darin, dass E-Mails oder Bulletin-Board-Nachrichten auf dem Server vorgehalten werden und somit für verschiedene Benutzer an verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Zeiten verfügbar sind und bearbeitet werden können. Dieser Modus wird als online mode[][vgl. ]IMAPVSPOP bezeichnet. Die Nachrichten werden also nicht wie bei dem Post Office Protocol vorgesehen auf eine Arbeitsstation heruntergeladen, sondern werden auf dem Server vorgehalten und können dort von berechtigten Nutzern u.a. gelesen, weitergeleitet oder editiert werden. Das Protokoll IMAP4rev1 ermöglicht auch die Synchronisation von Daten im sog. disconnected mode[][vgl. ]IMAPVSPOP, der es einem Benutzer erlaubt, ohne permanente Verbindung zum Server E-Mails oder Kalendereinträge zu bearbeiten und zu einem späteren Zeitpunkt online synchronisieren zu können.


next up previous contents index
Next: POP3 Up: Protokolle und Standards Previous: SSL/TLS   Contents   Index
Magnus Stoermer 2004-10-02