Next: Export der
Daten
Up: Sicherung der
LDAP-Datenbank
Previous: Sicherung
der LDAP-Datenbank Contents Index
Als einfache Lösung zur Gewährleistung der Konsistenz kann
auf dem Kolab-Server vor Beginn der Datensicherung der LDAP-Dienst
beendet werden um Schreibvorgänge während der Datensicherung
zu vermeiden. Dieses Verfahren wird allgemein als offline backup bezeichnet. In diesem Fall muss mindestens das
Verzeichnis /kolab/var/openldap/openldap-data in die
Sicherung mit einbezogen werden, denn dort befinden sich die Dateien
der LDAP-Datenbank. Im Falle des Restores müssen diese Dateien
wieder in das ursprüngliche Verzeichnis kopiert und danach der
LDAP-Dienst gestartet werden.
Magnus Stoermer
2004-10-02