Next: Cyrus-IMAPd
Up: Kolab-Server-Komponenten
Previous: Kolab-Server-Komponenten
Contents
Index
Cyrus-SASL
Die von der Carnegie Mellon University entwickelte Software Cyrus-SASL
(Simple Authentication and Security Layer) stellt ein
Verfahren zur Authentifizierung und Authorisierung für
verbindungsorientierte Protokolle dar.[119][vgl. ]KLUE[][vgl. ]SASL Die
durch den Dienst saslauthd bereitgestellten Mechanismen sind in
dem RFC 2222[][vgl. ]SASL beschrieben und werden im Kolab Konzept von
Postfix und Cyrus-IMAPd in
Verbindung mit OpenLDAP als zentrale
Authentifizierungsinstanz für Dienste genutzt (siehe Abbildung 3.1). Die in der LDAP-Datenbank vorgehaltenen Daten dienen hierbei als Grundlage
für den Authentifizierungsvorgang.[][vgl. ]SASL2
Magnus Stoermer
2004-10-02