next up previous contents index
Next: Funktionen von Groupware und Up: Groupware Previous: Klassifikation unter Berücksichtigung der   Contents   Index


Betrieblicher Nutzen von Groupware

Der Einsatz von Groupware Systemen in Unternehmen ist praktisch unabdingbar geworden. Aufgrund von Teamarbeit in spezialisierten Gruppen, ökonomisch notwendig gewordenen Reaktionszeiten und dezentralisierten Unternehmensstandorten müssen flexible und leistungsfähige Produkte zum Informationsaustausch zur Verfügung stehen. Informationen werden neben den klassischen Produktionsfaktoren inzwischen als weiterer Produktionsfaktor[3][vgl. ]INFO angesehen und müssen daher effizient verwaltet und verarbeitet werden können. Dabei ist die Anwenderfreundlichkeit ein wichtiger Aspekt.

Die Globalisierung verschärft den Konkurrenzkampf um Märkte und Marktanteile. Es besteht kein Zweifel, daß die Informations- und Kommunikationstechnologie für viele Unternehmen zum wichtigsten strategischen und auch operativen Instrument geworden ist, um diesen Konkurrenzkampf zu bestehen. Für Unternehmen ist es daher überlebenswichtig,

Neben den klassischen Anwendungsbereichen wie E-Mail, Projekt Workflows, Adressverzeichnissen und Kalender ermöglichen moderne Groupware-Systeme auch den Einsatz von Eigenentwicklungen wie z.B. Ressourcenplanung für Pool-Fahrzeuge oder Besprechungsräume, Arbeitszeiterfassung, Literaturverwaltung, Abrechnungswesen, Bestellwesen etc., wodurch zum Teil zeitaufwändige Verwaltungsvorgänge entfallen oder vereinfacht werden.


next up previous contents index
Next: Funktionen von Groupware und Up: Groupware Previous: Klassifikation unter Berücksichtigung der   Contents   Index
Magnus Stoermer 2004-10-02