Next: SMTP
Up: Protokolle und
Standards
Previous: IMAP
Contents
Index
POP3
Das Post Office Protocol in der Version 3 (POP3) dient im Kolab-Konzept
der Abholung von E-Mails durch nicht IMAP-fähige E-Mail Clients,
wahlweise kann der Transport unverschlüsselt oder über SSL/TLS verschlüsselt durchgeführt werden, je
nachdem ob dieser transportbasierte Verschlüsselungsmechanismus
von dem Client unterstützt wird oder nicht (wie z.B. bei den sog. Legacy-Clients).[][vgl.
]POP31 Im Gegensatz zu IMAP handelt es sich bei POP3 um ein
verbindungsloses Protokoll, d.h. es besteht keine permanente Verbindung
zu dem Mail-Server. Dieser Zustand wird auch als offline mode[][vgl.
]IMAPVSPOP bezeichnet. Zum Abruf von E-Mail wird eine
Verbindung aufgebaut und nach Beendigung der Abholung wieder abgebaut,
die Verarbeitung von E-Mails findet lokal auf der Arbeitsstation eines
Benutzers statt. POP3 bietet allerdings im Gegensatz zu IMAP Version 4
Revision 1 keine Unterstützung für Clients im disconnected
mode, d.h. der Funktionsumfang beschränkt
sich auf Abholung und Löschung von E-Mails auf dem entsprechenden
Server.[][vgl. ]WPOP3
Magnus Stoermer
2004-10-02