next up previous contents index
Next: Installation mittels Source-RPM-Paketen Up: Kolab-Server Installation Previous: OpenPKG   Contents   Index

Wahl der Installationsalternativen

Die Installation eines Kolab-Servers kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, da mehrere alternative Installationspakete zur Verfügung stehen. Die Installationsdokumentation[][vgl. ]QIM der Kroupware Homepage beschreibt die notwendigen Schritte, um den Kolab-Server mit Source-Paketen im RPM-Format zu installieren, deren Installation aufgrund des Aufwands für die Kompilierung allerdings recht zeitaufwändig ist. Wird eine einfachere Vorgehensweise bei der Installation bevorzugt, so können die für den Kolab-Server benötigten Komponenten in Form von plattformspezifisch angepassten RPM-Paketen inklusive des Paketmanagers OpenPKG von dem ZfOS-Archiv[][vgl. ]ZFOS2 heruntergeladen und mit Hilfe der bereitgestellten Installationsdokumentation[][vgl. ]ZFOS3 installiert werden.



Subsections

Magnus Stoermer 2004-10-02